Ausgabe 26 - s'Schliser Hallaturnier 2025
Der heurige Sieger heißt Borussia Dortmund!
Der Sieger der bereits 26. Ausgabe des Schliser Hallaturniers für U9 Mannschaften heißt Borussia Dortmund!
Doch der Reihe nach ... pünktlich um 9 Uhr erfolgte der Anpfif für die Vorrundengruppe A mit SV Ludesch, Chur 97, SK Rapid Wien, SC Göfis und dem FC Red Bull Salzburg.
Es entwickelte sich eine außerordentlich spannende Gruppe, in der nur der FC Red Bull Salzburg klar hervorstach - mit 12 Punkten aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 21:1 durften sie klar über den Gruppensieg jubeln.
Dahinter allerdings war es so knapp wie ganz selten mit 3 punktegleichen Mannschaften. SK Rapid Wien, SC Göfis und Chur 97 hatten nach 4 Spielen jeweils 6 Punkte.
Nach eingehendem Studium der Turnierbestimmungen, die glücklicherweise für solche Fälle eine Lösung beinhalteten, durfte sich der SK Rapid Wien denkbar knapp über den 2. Aufstiegsplatz freuen.
Um 11 Uhr begann dann die Vorrundengruppe B mit FSV Waiblingen, FC Nüziders, 1. FC Köln, FC Riedisheim, TSV 1899 Blaustein e.V. und dem FC Augsburg.
Die deutschen Topklubs aus Köln und Augsburg konnten sich souverän qualifizieren und der FSV Waiblingen komplettierte das Aufstiegstrio aus dieser Gruppe.
Aus Schlinser Sicht die wichtigste Gruppe folgte dann um 13:30 Uhr, in der die Jungs vom TSV 1860 München, SW Donau, FC Zürich, Borussia Dortmund, ERNE FC Schlins und SCR Altach aufeinander trafen. Diese Gruppe wurde ebenfalls von den Favoriten dominiert, Borussia Dortmund ohne Punktverlust mit 23:1 Toren Gruppensieger, gefolgt vom FC Zürich und TSV 1860 München.

Um ca. 16 Uhr startete dann die Zwischenrunde, die die verbleibenden 8 Mannschaften in 2 Gruppen bestritten.
In absolut packenden und hinreißenden Spielen sah man viele Male die Talente aufblitzen, und denkbar knapp waren viele Ergebnisse und somit lagen Freud und Leid immer sehr nahe beieinander.
In Gruppe D setzte sich schlussendlich der 1. FC Köln und der FSV Waiblingen durch, der FC Zürich und Red Bull Salzburg schafften es leider nicht ganz, an die Vorrundenleistungen anzuschließen.
In der sehr ausgeglichenen Gruppe E durfte dann Borussia Dortmund und der FC Augsburg über den Einzug in die Finalrunde jubeln, vom SK Rapid Wien und TSV 1860 München mussten wir uns leider verabschieden.
Kurz vor 18 Uhr kam es dann zum ersten Halbfinale zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln - hier setzte sich der Zweitlegist Köln überraschend klar mit 4:0 gegen den Erstlegisten aus Augsburg durch.
Im 2. Halbfinale zwischen dem FSV Waiblingen und Borussia Dortmund ging es viel knapper zu, am Ende durften die Borussen über einen knappen 3:2 Sieg jubeln.
Auch das Spiel um den 3. Platz zwischen dem FC Augsburg und FSV Waiblingen war auf sehr hohem Nivau und die Jungs aus Augsburg konnten sich schließlich über einen 2:1 Erfolg und somit den 3. Rang freuen.
Im Finale zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund kam es dann zum erwartet hochkarätigen Schlagabtausch zwischen den beiden verdienten Finalisten. Nach 9 absolut spannenden und definitiv finalwürdigen Minuten fielen sich die Jungs aus Dortmund jubelnd in die Arme und durften sich über den ersten Sieg (2:0) beim erst zweiten Antreten hier in Schlins freuen!
Die genauen Ergebnisse findet ihr unter Spielpläne/Ergebnisse und unter Fotos gibts auch einige Schnappschüsse vom diesjährigen Turnier!
Startschuss des int. U9 Turniers ist gefallen!
Pünktlich um 9 Uhr wurde die Vorrunde A des diesjährigen int. U9 Turniers angepfiffen!Die erste der 3 Vorrunden-Gruppen mit SV Ludesch, Chur 97, SK Rapid Wien, SC Göfis und dem FC Red Bull Salzburg verspricht bereits Hochspannung im Schlinser Wiesenbachsaal.
Wir freuen uns über viele Zuseher - ein bisschen Platz wäre noch und die Wirtschaft ist auch bereit 😀

Empfang bei der Sportanlage Untere Au

Die jungen Kicker freuen sich schon sehr auf diesen ersten Leistungsvergleich - und wir natürlich auch!
Wir würden uns freuen, wenn wir viele interessierte ZuseherInnen bei uns am Sportplatz begrüßen dürfen!
Erfolgreiches erstes Wochenende
Wir nähern uns schon wieder dem Ende des ersten Wochenendes - so schnell verfliegt die Zeit.Spannenden Nachwuchs-Hallenfussball gab es zuhauf zu sehen bei uns im Wiesenbachsaal - dieses Jahr erstmalig auch mit einem reinen Mädchenturnier der Alterklasse U13 (es freut uns ungemein, dass der Frauenfussball immer mehr Aufschwung erfährt!).
Am Samstag fanden 4 Turniere statt:
U11 - hier gewann souverän und ungeschlagen der SCR Altach vor unserem befreundeten dt. Verein SW Donau und dem FC Nüziders.
U9 - dieses Turnier konnte ebenfalls der SRC Altach ungeschlagen für sich entscheiden, gefolgt vom ERNE FC Schlins und dem SC Göfis.
U13 Mädchen - bei den Mädchen triumphierte ungeschlagen und ohne Gegentor BW Feldkirch, dicht gefolgt vom FC Nüziders und dem VFB Hohenems.
U12 - in einem bis zum letzten Spiel spannenden Turnier war der SW Donau knapp vor dem ERNE FC Schlins und dem SC Tisis erfolgreich.
Die genauen Ergebnisse gibts wie immer unter Spielpläne/Ergebnisse

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der kleinsten Nachwuchskicker.
Diese Turniere (bis U8) werden generell ohne Wertung durchgeführt - hier steht der Spaß an der Sache klar im Vordergrund. Wie bereits im letzten Jahr kam der FUNino Modus zur Anwendung, also 3 gegen 3 mit 4 Toren pro Spielfeld.

Es ist immer wieder eine Freude, den Kindern dieser Alterklassen zuzusehen, mit wie viel Freude und Spaß sie dabei sind und wie fair die Spiele ablaufen (da könnten sich die Profis ruhig eine Scheibe abschneiden :).
Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an alle, die zum Gelingen dieses Turniers beitragen.
Ganz egal, ob das das Wirtschaftsteam rund um Nina ist, die Helfer an der Bonkassa, den Süßwaren oder bei Kuchen & Kaffee, die vielen KuchenspenderInnen, alle Schiedsrichter, die Turnierleitung, alle Helfer bei Auf- und Abbau, beim Aufräumen und alle anderen, ob sichtbar oder unsichtbar - ohne sie alle wäre das Turnier nicht in dieser Form möglich - VIELEN HERZLICHEN DANK!
Und natürlich auch ein großes DANKE an alle unsere Sponsoren, durch deren finanzielle Mithilfe wir unter anderem jedem teilnehmenden Kind ein Geschenk - einen tollen Adidas-Fussball - überreichen könnnen.
- Unsere Online-Sponsoren fürs 26. s'Schliser Hallaturnier
- Es ist bald soweit!
- s'Schliser Hallaturnier 2025
- Raiba Walgau Fußball-Camp 2024
- TSV 1860 München gewinnt die Jubiläumsausgabe!
- Startschuss ist gefallen!
- Leistungsvergleich heute Abend beim Sportplatz Untere Au
- Die Kleinsten ganz GROSS!
- Tag 1 erfolgreich beendet
- Jubiläumsausgabe gestartet!
Seite 2 von 21